Bei bundesligawetten-online.com nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
bundesligawetten-online.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
2. Begriffsbestimmungen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Anschrift oder Telefonnummer. Es umfasst auch Daten über Ihre Nutzung unserer Website.
Verarbeitung bezeichnet jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Erfassen, Speichern, Verwenden, Übermitteln oder Löschen.
3. Umfang der Datenerhebung
3.1 Automatisch erfasste Daten beim Websitebesuch
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen erfasst und in Server-Log-Dateien gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seite
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Provider des Internetanschlusses
Diese Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Zu administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Die erfassten Daten werden nicht zur Identifizierung einzelner Personen verwendet.
3.2 Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, benötigen wir folgende Daten:
- E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
- Name (optional)
Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zweck des Newsletter-Versands ein. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters nutzen oder uns eine E-Mail an info@bundesligawetten-online.com senden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
3.3 Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
- Weitere freiwillige Angaben
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie um Löschung bitten.
3.4 Erstellung eines Nutzerkontos
Falls Sie auf unserer Website ein kostenloses Nutzerkonto erstellen, erheben wir folgende Daten:
- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Nutzungsvertrages. Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit löschen lassen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
4.1 Was sind Cookies?
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Es gibt zwei Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht
- Permanente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Browser erfolgt
4.2 Arten der verwendeten Cookies
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung), die Sie jederzeit widerrufen können.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen für Sie relevanter zu gestalten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).
4.3 Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass:
- Sie über das Setzen von Cookies informiert werden
- Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden
- Die Annahme von Cookies generell ausgeschlossen wird
- Das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert wird
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
5. Eingesetzte Analyse- und Marketing-Tools
5.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Umfang der Datenverarbeitung
Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Die dabei erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Datenübertragung in die USA
Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich damit, europäische Datenschutzstandards einzuhalten.
5.2 Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein, um Tracking- und Statistik-Tools auf unserer Website zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er erfasst lediglich Ihre IP-Adresse zur Verwaltung der eingebundenen Tools.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung der Website-Tools).
6. Externes Hosting und Content Delivery
6.1 Hosting-Anbieter
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Verarbeitung im Auftrag
Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, der gewährleistet, dass Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
6.2 Cloudflare CDN
Wir nutzen das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare dient der Optimierung der Ladegeschwindigkeit und der Sicherheit unserer Website.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und schneller Bereitstellung unserer Website). Cloudflare ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
7. Social Media und externe Inhalte
7.1 YouTube Videos (erweiterter Datenschutzmodus)
Unsere Website bindet Videos von YouTube ein. Betreiber ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. In diesem Modus werden nach Angaben von YouTube keine Cookies gesetzt, die das Nutzerverhalten tracken, bevor ein Video abgespielt wird. Die Einbettung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
7.2 Social Media Buttons
Wir verwenden Social-Media-Buttons, um Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen. Die Buttons werden so implementiert, dass keine automatische Verbindung zu den sozialen Netzwerken hergestellt wird, bevor Sie aktiv auf einen Button klicken.
Durch den Klick auf einen Social-Media-Button willigen Sie in die Datenübertragung an das jeweilige soziale Netzwerk ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Affiliate-Marketing und Partnerprogramme
8.1 Teilnahme an Affiliate-Programmen
Wir nehmen an Affiliate-Partnerprogrammen teil, um Ihnen relevante Angebote von Wettanbietern präsentieren zu können. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken, können folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adresse
- Zeitpunkt des Klicks
- Referrer-URL
- Geräteinformationen
Diese Informationen dienen ausschließlich der korrekten Zuordnung und Abrechnung von Provisionen. Es werden Cookies oder ähnliche Technologien verwendet.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der korrekten Berechnung unserer Vergütung). Sofern eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wichtiger Hinweis zu Wettanbietern
bundesligawetten-online.com ist ein unabhängiges Informationsportal. Wir vermitteln lediglich Informationen über Wettanbieter und deren Angebote. Wenn Sie sich bei einem Wettanbieter registrieren oder dessen Dienste nutzen, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Drittanbieter.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
9.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
9.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
- Die Richtigkeit Ihrer Daten von Ihnen bestritten wird
- Die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung ablehnen
- Wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt.
Widerspruch gegen Direktwerbung: Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
9.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
9.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:
Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes bzw. Ihres Arbeitsplatzes. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html
9.9 Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@bundesligawetten-online.com
Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats, beantworten.
10. Datensicherheit
10.1 SSL/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
10.2 Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur befugten Mitarbeitern gestattet, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
11. Weitergabe von Daten an Dritte
11.1 Grundsatz der Datensparsamkeit
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und Ihre Interessen überwiegen nicht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
11.2 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen (z.B. Hosting, Newsletter-Versand, Analyse-Tools). Diese Dienstleister sind vertraglich als Auftragsverarbeiter verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeiten.
11.3 Datentransfers außerhalb der EU/EWR
Soweit Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierung unter dem EU-US Data Privacy Framework
- Andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien
12. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Konkrete Speicherfristen:
- Server-Log-Dateien: 7 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Kontaktformular-Daten: Bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage, maximal 3 Jahre
- Nutzerkonto-Daten: Bis zur Löschung des Kontos
- Cookies: Je nach Cookie-Typ (siehe Cookie-Richtlinie)
Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Fristen von 6-10 Jahren) werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
13. Schutz Minderjähriger
bundesligawetten-online.com ist ein Informationsportal über Sportwetten, insbesondere Bundesliga-Wetten. Sportwetten sind in Deutschland erst ab 18 Jahren erlaubt.
Unsere Website richtet sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
Eltern und Erziehungsberechtigte werden gebeten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und sicherzustellen, dass Minderjährige keine personenbezogenen Daten auf unserer Website angeben.
Glücksspielsuchtprävention:
Wir setzen uns für verantwortungsbewusstes Wetten ein. Informationen zu Hilfsangeboten bei Glücksspielproblemen finden Sie unter:
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Anonyme Spieler Deutschland
- Check dein Spiel: 0800 1 37 27 00 (kostenlos und rund um die Uhr)
14. Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter (insbesondere zu Wettanbietern), auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites sorgfältig zu lesen, bevor Sie diesen Ihre personenbezogenen Daten anvertrauen.
15. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf geeignete Weise informieren (z.B. durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben).
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
16. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
17. Disclaimer und Haftungsausschluss
17.1 Inhaltliche Verantwortung
Die Inhalte auf bundesligawetten-online.com dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Alle Angaben zu Wettquoten, Bonusangeboten und Wettanbietern erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
Wir übernehmen keine Haftung für:
- Die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen
- Änderungen von Quoten, Bonusangeboten oder Geschäftsbedingungen der Wettanbieter
- Verluste, die durch Wettaktivitäten entstehen
- Die Verfügbarkeit von Angeboten in Ihrem Land/Region
17.2 Keine Wettberatung
bundesligawetten-online.com gibt keine Wettempfehlungen ab und ist kein professioneller Wettberater. Alle auf der Website bereitgestellten Informationen, Analysen und Statistiken dienen lediglich der allgemeinen Information und stellen keine Aufforderung zur Platzierung von Wetten dar.
17.3 Verantwortungsbewusstes Wetten
Setzen Sie nur Geld ein, dessen Verlust Sie sich leisten können.
Sportwetten sollten als Unterhaltung betrachtet werden, nicht als Einkommensquelle. Wir raten dringend zu verantwortungsbewusstem Wettverhalten und empfehlen, sich Limits zu setzen.
18. Kontakt in Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: datenschutz@bundesligawetten-online.com
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats beantworten.
Stand: 14. Oktober 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die vollständige rechtliche Korrektheit übernehmen. Bei rechtlichen Fragen empfehlen wir die Konsultation eines Fachanwalts für Datenschutzrecht.